Zum Inhalt springen
  • twitter
  • Facebook

eisenbahn.tv

Videos, Fotos und Berichte aus der Welt der Eisenbahn

S-Bahn Stuttgart – Die Farbe Blau gab es schon einmal!

13. Januar 202013. Januar 2020 gabrielAllgemein

Aktuell wird diskutiert ob die S-Bahnen in Stuttgart zukünftig in blauer Farbgebung – der Farbe des Verbands Region Stuttgart – unterwegs sein sollen. Im Frühjahr 1993 gab’s schon einmal blaue S-Bahnen in Stuttgart. Der Anlass[…]

weiterlesen …
Montmédy Umgehungsbahn des Tunnels mitten im Ort in der Kronprinzenstraße.

Die Umgehungsbahn und der Eisenbahn-Tunnel von Montmédy im Ersten Weltkrieg

11. Dezember 201911. Dezember 2019 gabrielAllgemein

Im Ersten Weltkrieg bauten die Deutschen mitten durch die französische Ortschaft Montmédy eine Eisenbahnstrecke.

weiterlesen …

Die Laaser Marmorbahn

14. Februar 201628. Februar 2017 gabrielAllgemein

Die Laaser Marmorbahn – Eine der interessantesten Europäischen Eisenbahnen befindet sich versteckt im Vinschgau in Südtirol. Westlich von Meran in Südtirol liegt das Vinschgau. Mächtige Berge mit bis zu 3000 Metern Höhe säumen das Tal[…]

weiterlesen …
Waffenstillstand 1819 erster Weltkrieg in Compiègne Zeichnung Blick in den Wagon

Der Waffenstillstand im Wagen von Compiègne 1918

16. März 201828. März 2018 gabrielAllgemein

Der Waffenstillstand im Wagen von Compiègne beendete den Ersten Weltkrieg. Am 11. November 1918 wurde im Wald bei Compiègne im Norden von Frankreich ein Waffenstillstand zwischen Deutschland auf der den Alliierten geschlossen. Blick in den[…]

weiterlesen …
Kohlezug der KiwiRail Neuseeland zwischen Ngakawau und Westport

KiwiRail Neuseeland – Kohlezüge von Ngakawau

12. August 201613. Januar 2019 gabrielAllgemein

Die Südinsel von Neuseeland ist reich an Bodenschätzen, so kann man hier den einen oder anderen mit Kohle beladenen Güterzug von KiwiRail beobachten. Im Norden der Südinsel, an der Westküste befindet sich bei Ngakawau eine[…]

weiterlesen …
Erdarbeiten vor und in Ndunge, Kamerun Nordbahn 1910.

Die Nordbahn in der deutschen Kolonie Kamerun

2. Juni 201714. Juni 2018 gabrielAllgemein

Am 19. Juni 1906 wurde in Berlin die Kamerun-Eisenbahn-Gesellschaft für den Bau und Betrieb der Kameruner Nordbahn gegründet. Kamerun war von 1884 bis 1919 eine deutsche Kolonie. Im Jahre 1911 hatte die Kolonie eine Fläche[…]

weiterlesen …

Der Autozug der Deutschen Bahn

9. September 20178. Oktober 2017 gabrielAllgemein

Der Autozug, auch Autoreisezug genannt, war eine Produkt der Deutschen Bundesbahn, später der Deutschen Bahn AG, wo man sein Auto im Zug mitnehmen konnte. Die Autos wurden auf Transportwagen gefahren und diese dann „einfach“ hinten[…]

weiterlesen …
Original Share The Pennsyvania Railrad Company 26 Shares 1966

Eisenbahnaktien & Obligationen – ein Überblick

2. März 201713. Januar 2019 gabrielAllgemein

Aktien von Eisenbahngesellschaften bieten einen interessanten Einblick in die Geschichte der Eisenbahn. Einige Eisenbahnaktien und Obligationen möchte ich hier vorstellen, zuerst aber ein paar grundsätzliche Fragen beantworten: Was ist eine Aktie? Eine Aktie ist eine[…]

weiterlesen …
Nebenbahnromantik pur

Nebenbahn-Romantik in Rumänien

18. Februar 20166. September 2016 gabrielAllgemein

Nebenbahn-Romantik pur in Rumänien auf der ehemaligen Kursbuchline 514 von Vama nach Moldovita im Jahr 2009. Die Nebenbahn entlang des Flüsschens Moldovita wurde von dem Münchner Unternehmen Louis Ortlieb & Co. initiiert, welches Interesse an dem Holz der[…]

weiterlesen …
Tunnelbau im Anhydrit Canstatter Tunnel Stuttgart 21

Tunnelbau im Anhydrit

18. März 201720. März 2017 gabrielAllgemein

Kostenrisiko Anhydrit Eines der am meisten diskutieren Risiken beim Bahnprojekt Stuttgart 21 ist der Tunnelbau im Anhydrit, einer Gesteinsart, die bei Wasserkontakt aufquillt. An diesem Punkt entstehen – je nach dem mit welcher Eintrittswahrscheinlichkeit von[…]

weiterlesen …

Mit Volldampf über die James Bond Skyfall Brücke

18. Februar 20161. März 2017 gabrielAllgemein

James Bond hat ihn weltbekannt gemacht, den Gavurdere-Viadukt, auch Varda-Viadukt genannt, in der Türkei. Die spektakuläre, eingleisige Eisenbahnbrücke liegt in der türkischen Provinz Adana und ist ein Teil der berühmten Bagdadbahn. Die Bahnlinie wurde ab 1903 unter deutscher[…]

weiterlesen …

Der Schwarzkopftunnel

31. März 20166. November 2016 gabrielAllgemein

Der Schwarzkopftunnel liegt an der Spessartrampe. Benannt ist der zweigleisige Tunnel zwischen den Bahnhöfen Laufach und Heigenbrücken nach dem Scharzkopf, einem Berg, der sich unmittelbar südöstlich des Tunnels erhebt und die Waaserscheide zwischen Laufach und Lohrbach darstellt. Am westlichen[…]

weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Impressum

Neue Beiträge

  • S-Bahn Stuttgart – Die Farbe Blau gab es schon einmal!
  • Die Umgehungsbahn und der Eisenbahn-Tunnel von Montmédy im Ersten Weltkrieg
  • Die Laaser Marmorbahn
  • Der Waffenstillstand im Wagen von Compiègne 1918
  • KiwiRail Neuseeland – Kohlezüge von Ngakawau

Neue Kommentare

    Archive

    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • März 2018
    • September 2017
    • Juni 2017
    • März 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausland

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies und Google Analytics zu. Informationen zum Datenschutz im Impressum Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen